Fachgebiete
- Russlands Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik
- Beziehungen Russlands zu postsowjetischen Ländern
- Beziehungen Russlands zu Zentraleuropa
- Außen- und Sicherheitspolitik von Belarus
Kurzbiografie
Dr. András Rácz ist Senior Fellow am Zentrum für Sicherheit und Verteidigung der DGAP. Zuvor arbeitete er im Zentrum für Ordnung und Governance in Osteuropa, Russland und Zentralasien und im Programm Sicherheit und Verteidigung. Zudem war er von September 2019 bis Dezember 2020 Senior Fellow beim Robert Bosch-Zentrum für Mittel- und Osteuropa, Russland und Zentralasien.
Rácz war außerordentlicher Professor an der Katholischen Péter-Pázmány-Universität in Budapest und Non-Resident Research Fellow des Estnischen Instituts für Außenpolitik in Tallinn. Von 2014 bis 2016 war er zudem Senior Research Fellow des Finnish Institute of International Affairs in Helsinki. Zuvor hat er unter anderem als Senior Research Fellow am ehemaligen Hungarian Institute of International Affairs und als Gastwissenschaftler an der Transatlantic Academy des German Marshall Fund in Washington, D.C., gearbeitet. Er war Fellow des Programms European Foreign and Security Policy Studies (EFSPS) der VolkswagenStiftung.
Rácz promovierte 2008 an der Eötvös-Loránd-Universität in Budapest in Neuerer Geschichte.
Sprachen
Englisch, Russisch, Deutsch, Ungarisch (Muttersprache)
[Zuletzt aktualisiert: April 2025]