Die ersten 90 Tage Trump 2.0
Dieser Bericht untersucht die ersten 90 Tage der Administration Trump 2.0 und bietet strategische Handlungsempfehlungen für die neue Bundesregierung sowie ihre Partner in Europa und darüber hinaus. In den folgenden Kapiteln analysieren Expert:innen der DGAP die Prioritäten und Methoden von Trumps Regierung in verschiedenen Politikfeldern und erörtern, wie diesen zu begegnen ist. Das einleitende Kapitel untersucht zunächst die ideologischen Grundlagen der neuen Trump-Koalition und ihre außenpolitischen Implikationen. Es endet mit einer Zusammenfassung zentraler Erkenntnisse und Empfehlungen.
Zeitenwende – auch in der zivilen Verteidigung
Georgien am Kipppunkt
Korruption, Repression, Gewalt: Das Land im Kaukasus rutscht in den Autoritarismus ab, Richtung Moskau, weg von Brüssel. Steht die EU davor, Tiflis als Partner zu verlieren?
Mit entschiedener Vorsicht
Neo-Imperialismus und Über-alles-Nationalismus, ein radikaler Systemsprenger und aggressiver Allianzumkehrer: Wie Europa Trump 2.0 verstehen und auf ihn antworten sollte.
Advancing Democratisation in the Eastern Partnership Countries
Neu in der Mediathek
Uninformierte Öffentlichkeit: Wie sehr schaden Medien der Demokratie?
Urteile statt Fakten, Gefühle statt Gewissheiten, Aufregung statt Überlegung: Ihrer Aufgabe, die gesellschaftliche Meinungsbildung zu fördern, kommen viele Medien nur noch bedingt nach. Welchen Journalismus braucht es, gerade mit Blick auf epochale globale Veränderungen?