Fachgebiete

  • Deutsche Außen- und Sicherheitspolitik
  • Globale Ordnung und Geopolitik
  • Transatlantische Beziehungen
  • Ukraine und Wiederaufbau

Kurzbiografie

Thomas Kleine-Brockhoff ist seit August 2024 Otto Wolff-Direktor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP). Zuvor war er Guido Goldman Distinguished Scholar for Geostrategy beim German Marshall Fund of the United States (GMF) mit Sitz in Berlin. Er leitete das Berliner Büro des GMF und war ein Jahrzehnt lang Mitglied der Geschäftsleitung der Organisation.

Zwischen 2013 und 2017 beriet Kleine-Brockhoff Bundespräsident Joachim Gauck im Schloss Bellevue. Dort leitete er den Planungs- und Redenstab. Vor seinem Wechsel in die Politikberatung war Kleine-Brockhoff als Journalist für DIE ZEIT tätig und leitete deren Büro in Washington. 

Kleine-Brockhoff ist ein erfahrener Experte für transatlantische Außen- und Sicherheitspolitik und beschäftigt sich intensiv mit Fragen zur globalen Ordnung. Er ist Autor von „Die Welt braucht den Westen – Ein Neuanfang für eine liberale Ordnung" (2019) und Mitautor der GMF-Studien „Designing Ukraine’s Recovery in the Spirit of the Marshall Plan“ (2022) und „Toward a Marshall Plan for Ukraine“ (2023).

Sprachen

Deutsch, Englisch


[Zuletzt aktualisiert: August 2024]

Publikationen

Mit entschiedener Vorsicht

Neo-Imperialismus und Über-alles-Nationalismus, ein ­radikaler Systemsprenger und aggressiver Allianzumkehrer: Wie Europa Trump 2.0 verstehen und auf ihn antworten sollte.

Autor*in/nen
Sigmar Gabriel
Thomas Kleine-Brockhoff
IP
Veröffentlichungsdatum

Regieren im Epochenbruch

Vom Primat der Außen- und Sicherheitspolitik nach der Bundestagswahl
Autor*in/nen
Thomas Kleine-Brockhoff
Analyse

Fast alles ist ungeklärt

Die außenpolitische Ausgangslage der Bundesrepublik vor der Bundestagswahl 2025
Autor*in/nen
Thomas Kleine-Brockhoff
Kommentar

How to Deal with a Bully

Kostenpflichtig

The different camps within Europe will need to come together and find ways to come to terms with Donald Trump in the White House.

Autor*in/nen
Thomas Kleine-Brockhoff
IPQ
Cover Section
Veröffentlichungsdatum

In den Medien